Transzendieren – der Weg zur Selbstverwirklichung
Die Wirkung der TM auf Selbstverwirklichung

Wirkung hatte (Ergebnis = 0,08, p = 0,0002).

Eine weitere Studie untersuchte die Langzeitwirkungen von TM auf die Persönlichkeitsentwicklung. Sie untersuchte Studenten der Maharishi University of Management (MUM) und als Kontrollgruppen Studenten von drei anderen führenden Universitäten der USA. Alle Teilnehmer wurden vor dem Beginn ihres Studiums und zehn Jahre später getestet. Bereits 6% der meditierenden Studenten an der MUM erreichten schon beim Studienbeginn die zwei höchsten Stufen der Selbstverwirklichung nach Maslow. Zehn Jahre später war dieser Wert auf 38% gestiegen. In den drei Kontrollgruppen der anderen Eliteuniversitäten wurde keine signifikante Veränderung registriert, bei einer nahm die Leistung sogar deutlich ab.

Größere Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung

Studierende, die das TM- Sidhi-Programm erlernt hatten, zeigten im Vergleich zur Kontrollgruppe einer anderen Universität eine signifikante Zunahme bei drei Maßstäben persönlicher Entwicklung und psychologischer Gesundheit: größere Kreativität, größere Autonomie und größere intrinsische (innere) Spiritualität. Die Meditierenden zeigten auch signifikante Verbesserungen bei der Messung ihres Wohlbefindens und ihrer psychologischen Integration, im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Stärkeres Selbstverständnis

Schon nach einmonatiger Ausübung der Transzendentalen Meditation entwickelten Menschen ein stärker definiertes Selbstverständnis und sagten aus, dass ihr „tatsächliches” Selbst verstärkt ihrem „idealen” Selbst entsprach.
„Gieße die Wurzel und
genieße die Früchte.“
